Kick-Off LEx-Labore am 20.11.2020 – Bericht LEx-Lab 3 „Digitale Kollaboration“
Die fünf LotsInnen des LEx-Labors „Digitale Kollaboration“ Thomas Wildermuth, Maike Willing, Patrick Schneider, Angelika Stockinger und Helena Schneider (v.l.n.r.) haben zusammen mit den Teilnehmenden der beiden Kick-Off Sessions deren Erwartungen und Bedürfnisse für die drei ab 9. Dezember beginnenden Terminreihen erarbeitet.
Eine Menti-Abfrage „Welche Themen in Bezug auf Digitale Kollaboration werden uns im nächsten halben Jahr bewegen? “ brachte für viele ein erstes Kennenlernen mit diesem Umfrage-Tool. In einem Hoylu-Workspace waren es dann Überlegungen zu den Fragen „Digitale Kollaboration bedeutet für mich …“ oder zur Zukunftsfrage „Über welche Inhalte, Erkenntnisse und Erfahrungen des LEx-Labors Digitale Kollaboration möchten Sie in drei Jahren berichten?“
Aus dem abschließenden Voting zur praktischen Relevanz der digitalen Kollaborations-Tools wurde ersichtlich, dass die Tools zur Durchführung digitaler Workshops, zur Themensteuerung und dem Fortschrittscheck die größte Bedeutung haben.