LEx-Labore

Digitalisierung im Unternehmen?
Experimentieren Sie mit uns!
Am 20.11.2020 machen wir Ernst mit dem Thema Digitalisierung im Unternehmen. In der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr informieren wir über die tollen Möglichkeiten und Perspektiven der digitalen Zusammenarbeit. Dazu laden wir herzlich zum Kick-Off unserer Lern- und Experimentier-Labore ein.
Ihre Themen stehen in dem Lern- und Experimentier-Labor (LEx-Labor) im Mittelpunkt.
Unter dem aktuellen Eindruck der COVID-19-Pandemie werden gute Strategien für einen gelingenden digitalen Wandel in kleinen und mittleren Betrieben sowie der öffentlichen Verwaltung notwendiger denn je. Unter einer Fülle von Angeboten gilt es das passende zu finden, den richtigen individuellen Ansatz für das Unternehmen zu wählen und in die Umsetzung zu gehen. Hier haben sich betriebsübergreifende Lern- und Experimentier-Labore als ein gutes Mittel herausgestellt.
Unser Ansatz ist es, mit Ihnen einen langfristigen vertrauensvollen Erfahrungsaustausch im Rahmen gemeinsamer Experimentier-Labore aufzubauen. Dabei können Fragestellungen auftauchen wie:
- Wie finde ich Lösungsansätze für meine Fragen?
- Wo kann ich meine Ideen mit Experten in einem geschützten LEx-Labor austauschen?
- Wo finde ich Impulse für die Zukunft, die mich weiterbringen?
Sich mit anderen Unternehmen und Branchen austauschen, innovative Ansätze diskutieren, erproben, verbessern oder verwerfen – all das geht in den neuen Lern- und Experimentier-Laboren.
Wir haben für Sie einige Schwerpunkthemen aufbereitet, unter welchen Sie wählen können:
1. LEx-Labor -> Organisationsentwicklung und Wertschöpfungsketten ->Details
2. LEx-Labor -> Gesundheits- und Changemanagement ->Details
3. LEx-Labor -> Digitale Kollaboration ->Details
4. LEx-Labor -> Virtueller Raum – Themen nach Bedarf ->Details
Lernen Sie die LEx-Labor-Lotsen und deren LEx-Labor-Überlegungen kennen und treten Sie mit ihnen in den interaktiven Austausch.
Falls nicht das richtige Thema für Sie dabei ist, kommen Sie trotzdem gern zur Veranstaltung. Wir haben auch ein themenoffenes LEx-Labor, in dem wir gemeinsam Fragen entwickeln werden.
Ihr LEx-Labor im Detail
Podcastsfolge zum Event
Folge
FAQ - Antworten
Unternehmer und Führungskräfte aus Wirtschaft, Handwerk und Verwaltung.
Für einen guten, vertrauensvollen Austausch sind zwischen 4 und 9 Teilnehmende vorgesehen.
Es sind zunächst vier Sessions in einer Gruppe in einem Zeitraum von ca. vier Wochen geplant.
Die Zusammensetzung erfolgt bedarfsgerecht durch die Veranstalter. Idealerweise ergänzen sich Teilnehmende unterschiedlicher Branchen gegenseitig.
Ein Wechsel ist nicht vorgesehen. In begründeten Ausnahmefällen wird ein Wechsel geprüft.
Der Preis liegt bei 600€ für vier Sessions pro Teilnehmender. Jeder weitere Teilnehmende derselben Organisation erhält einen Rabatt in Höhe von 20%.
Die Pilot-LEx-Labore, die im Zeitraum Dezember 2020 bis April 2021 stattfinden, sind von INQA/BMAS gefördert und daher kostenfrei.
Die Teilnehmenden sind die Akteure, die ihre Themen in gegenseitiger Absprache einbringen können.
Durch den Erfahrungsaustausch erhält man Impulse, die im eigenen Unternehmen umsetzbar sind, die man sonst nicht bekommen hätte.